Indelague war bei der Verleihung des German Design Award 2025 anwesend, die am 7. Februar in Frankfurt, Deutschland, stattfand. Bei dieser prestigeträchtigen Veranstaltung kamen die führenden Namen des internationalen Designs zusammen, um herausragende Leistungen und Innovationen in diesem Bereich zu würdigen.
Mit großem Stolz wurde Indelague mit zwei „Winner“-Auszeichnungen in der Kategorie „Excellent Product Design“ für seine Leuchten SONA und GOMO geehrt. Diese Anerkennungen spiegeln das kontinuierliche Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung innovativer, nachhaltiger und funktionaler Lösungen für den Beleuchtungsmarkt wider.
Die Designerin Melinda Ramani, die für die Entwicklung der beiden preisgekrönten Leuchten verantwortlich ist, vertrat Indelague bei der Zeremonie und nahm die Trophäen im Namen des Teams entgegen. Die Anwesenheit der Designerin bei diesem besonderen Moment unterstreicht die Bedeutung des Designs in der DNA des Unternehmens und hebt das Talent hinter den Kreationen hervor, die die internationale Jury überzeugt haben.
Dieser Erfolg unterstreicht das Engagement von Indelague für Innovation und Exzellenz und festigt die Position des Unternehmens als Benchmark im Bereich des Beleuchtungsdesigns.
Die Leuchten SONA und GOMO zeichnen sich durch ihr innovatives Design und ihren nachhaltigen Ansatz aus.
Diese Auszeichnungen bestätigen das Engagement von Indelague für Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit und zeigen, dass Innovation und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können.